Ziel einer thermischen Beschichtung ist die Herstellung einer beanspruchungsgerechten und wirtschaftlich vorteilhaften Oberfläche. Von den Plasmaverfahren wird je nach Bedarf Plasmapulverauftragschweißen (PPA) oder das Plasmaspritzen eingesetzt. Bei beiden Verfahren werden pulverförmige Zusatzstoffe mit bestimmter Korngrößenverteilung als Beschichtungswerkstoff verwendet. Das PPA-Schweißen eignet sich besonders zur Herstellung glatter, homogener und porenfreier Schichten mit Hartlegierungen auf Cobalt-Nickel- und Eisenbasis. Das Verfahren und die Geräte werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschichten mit dem Plasmalichtbogen - Plasmapulverauftragschweißen



    Erschienen in:

    der praktiker ; 55 , 9 ; 282, 284, 286-287


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Feuerverzinken plus Beschichten

    van Oeteren,K.A. | Kraftfahrwesen | 1986


    Bremsscheiben energiesparend beschichten

    Goedicke, Stefan / Sepeur, Stefan / Münnich, Martin | Tema Archiv | 2013


    Konsequent energiesparend beschichten

    Luft u.Trocknungstechnik,LuTro,Leinfelden-Echterdingen,DE | Kraftfahrwesen | 2007



    Karosseriestahl mit Aluminium beschichten

    Endres,F. / Liu,Q. / Maase,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2006