Die industrielle Anwendung der LDA-Messtechnik (LDA=Laser-Doppler-Anemometrie) zur Entwicklung und Optimierung von Ventilatoren wird an Beispielen wie Kühlaggregaten und Radiallüftern im Beitrag aufgezeigt. Die Beispiele behandeln die strömungstechnische Optimierung eines Nachleitrades, die Identifizierung und Beseitigung einer störenden Geräuschquelle und die Bestimmunng der Ausströmverhältnisse eines Radialrades. Die Ergebnisse zeigen, dass mit Hilfe der LDA-Messtechnik strömungstechnische Detailinformationen gewonnen werden können, deren Nutzung wesentliche Verbesserungsmöglichkeiten bietet. Die LDA-Messtechnik wird erläutert und mit den Ergebnissen aus CFD-Rechnungen verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strömungstechnische Optimierung von Ventilatoren mit Hilfe der LDA-Messtechnik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Ventilatoren

    Hoofman, Cornelis / Hoffmann, Cornelis / Pfitzner, Gabor | TIBKAT | 1994


    Ventilatoren

    Bommes, Leonhard | TIBKAT | 2003


    Ventilatoren

    Bommes, Leonhard ;Fricke, Jürgen ;Klaes, Klaus | TIBKAT | 1994