In der Weltwirtschaft ist die Globalisierung der Wirtschaftsprozesse immer stärker zu beobachten. Die Folgen sind: Rationalisierung der internationalen Beförderung von Gütern und Personen sowie gleichzeitig wachsender Konkurrenzkampf, hauptsächlich zwischen Straße und Schiene. Der Artikel macht mit Zielen und Aufgaben der Logistikzentren vertraut. Im Mittelpunkt stehen Logistikzentren der an Polen angrenzenden Staaten, insbesondere der in Deutschland im Umfeld von Berlin (Wustermark, Großbeeren und Freienbrink). Darüber hinaus wird eine Konzeption für die Entstehung von Logistikzentren in Polen dargelegt. Letztlich sind sie auch ein Element der Staatspolitik, das auf ein erhebliches Wachstum des Exportes setzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analiza funkcjonowania wybranych centrów logistycznych w krajach Unii Europejskiej


    Weitere Titelangaben:

    Funktionsanalyse ausgewählter Logistikzentren in Ländern der EU



    Erschienen in:

    Problemy kolejnictwa ; 137/138 ; 107-126


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch