Im Beitrag wird am Beispiel von drei laufenden EU-Projekten aufgezeigt, wie Forschung und Industrie gemeinsam Schienenfahrzeugkomponenten und Fahrbahnsysteme entwickeln und optimieren können. Im EU-Projekt Hipertrack werden jene Faktoren ermittelt, die für die Leistungsfähigkeit einer schienengebundenen Fahrbahn maßgebend sind. Ein Drehgestell für ein Triebfahrzeug in Leichtbauweise wird im Vorhaben Hembot entwickelt. Im Forschungsprojekt Hiperwheel werden Möglichkeiten zum Einsatz neuer Technologien bei der Radsatzherstellung erforscht. Weiterhin wird eine rechnerische Methode zur Lebensdauerabschätzung von Schienenfahrzeugrädern vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Entwicklungsmethoden in der Eisenbahntechnik



    Kongress:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Eisenbahntechnik und Leichtbau

    Dannehl, Adolf | IuD Bahn | 2003


    Moderne Eisenbahntechnik und Leichtbau

    Dannehl, Adolf | Online Contents | 2003


    Eisenbahntechnik

    Engineering Index Backfile | 1935