Jedes Unternehmen verfügt über gewaltige digitale Informationsquellen, die jedoch meist unstrukturiert gelagert sind. Da das gesamte Wissen eines Unternehmens in erheblichem Maße den Erfolg mitbestimmt - Informationsvorsprung entscheidet heute über den Wettbewerb - müssen die Kenntnisse gebündelt werden und der Zugriff der Beschäftigten darauf muss entsprechend ihrer betrieblichen Rolle mühelos gesichert werden. Dies können Mitarbeiterportale via Internet/Intranet leisten. Webbasiert optimieren Mitarbeiterportale personalwirtschaftliche Prozesse und reduzieren dadurch die Kosten für Human Resources (HR) erheblich. Entscheidend beim Aufbau eines Portals ist, dass das Unternehmen zunächst die personalwirtschaftlichen Abläufe definiert, die später im Portal hinterlegt werden sollen. Wichtig ist hierbei, dass die Prozesse standardisiert sind und sich somit automatisieren lassen. Denn nur dann erfolgt eine messbare Effizienzsteigerung und damit eine Kostensenkung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effizienzsteigerung durch Mitarbeiterportale


    Beteiligte:
    Becker, Egbert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeit und Arbeitsrecht ; 58 , 5 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kurze Wege durch Mitarbeiterportale

    Becker, Egbert | IuD Bahn | 2003


    Effizienzsteigerung durch Qualitaetszirkel

    Baumgartner,P. | Kraftfahrwesen | 1982




    Effizienzsteigerung durch automatisierte Softwaretests

    Tapia,C. / Bauer,G. / Dornseiff,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2003