Die französische Stadt Bordeaux bereitete seinen Bewohnern und Besuchern 2003 zu Weihnachten ein außergewöhnliches "Geschenk", und zwar eine Straßenbahn. Drei Linien, die gleichzeitig gebaut wurden, davon 12 km mit einer neuen Mittelstromschiene, die durch ihre "Unsichtbarkeit" besonders ästhetischen Forderungen der Planer gerecht wird, stellen ein weltweites Novum dar. Die erste Bauphase des neuen Systems kostete 633,6 Millionen €, die zweite Phase, mit der Ausweitung des Netzes auf eine Länge von 43,3 km, ist mit 427,5 Millionen veranschlagt. Die neuen Fahrzeuge vom Hersteller Citadis besitzen 6 oder 8 Türen, bis zu 300 Plätze und haben eine Leistung in der großen Version von 720 KW. Der 1958 eingestellte und nun wiederbelebte Straßenbahnbetrieb verspricht ein großer Erfolg zu werden, wie aus dem Bericht hervorgeht.
Bordeaux: un tramway pour Noël
Bordeaux: eine Straßenbahn zu Weihnachten
Rail & Transport ; 311 ; 16-18, 20-25
01.01.2003
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1997
Bordeaux: "tramway" soll ÖPNV schnell revolutionieren
Online Contents | 1998
La rentrée à hauts risques du tramway de Bordeaux
IuD Bahn | 2004
|BOGIE OPTIMISE POUR VEHICULE FERROVIAIRE, NOTAMMENT POUR TRAMWAY
Europäisches Patentamt | 2019
|