Das Dossier über die TGV-Strecke Ost beleuchtet Fragen der Infrastruktur, die das Projekt nicht nur direkt, sondern auch indirekt, aufwirft, wie zum Beispiel die Auswahl des rollenden Materials und dessen technische Behandlung. Ins "Rennen" werden Garnituren geschickt, die total renoviert und mit einem "Topdesign" versehen, eine Geschwindigkeit von 320 km/h erreichen. Dadurch wird beispielsweise die Entfernung von Paris nach Saarbrücken ab 2007 in etwa einer Stunde und 50 Minuten bewältigt. Das Jahr 2004 ist für das gesamte Projekt TGV-Ost ein Schlüsseljahr, da in dem aktuellen Bauabschnitt Arbeitsdimensionen entstehen, die direkt 4000 und indirekt noch einmal für 60000 Menschen Beschäftigung bedeuten, was verständlich wird, wenn man nur die zu bewältigenden Massebewegungen betrachtet, die für zig "Cheopspyramiden" reichen würde.
TGV-Est: les chantiers de la future exploitation
TGV-Linie-Ost: Die Baustellen des zukünftigen Betriebe
Rail & Transport ; 310 ; 24-330, 32-34
01.01.2003
11 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rail - TGV Est. Les chantiers de la future exploitation
Online Contents | 2003
Online Contents | 1996
Kraftfahrwesen | 1998
|TIBKAT | 1.1950,Juni - 17.1966 = Nr. 1-199; Nr. 200.1967 - 427.1985; 37.1986 - 44.1993 = Nr. 428-511; damit Ersch. eingest.
PASSÉ-PRÉSENT - Versailles-Chantiers
Online Contents | 2011