Am 20.09.2003 ereignete sich in Paris ein Zwischenfall, der wie durch ein Wunder keine Menschenleben forderte. Trotz freier Fahrt erhielt der RER 153279 bei der Einfahrt in den Bahnhof Villeneuve-Triage durch die Zugbeeinflussungsanlage eine Zwangsbremsung. Dadurch kamen nicht alle der zehn Wagen am Bahnsteig zum Stehen, sondern die letzten vier "standen im Schotter". Der Lokführer blockierte hierauf die Türen und wies die Passagiere über Lautsprecher an, nicht auszusteigen. Als die Störung nicht beseitigt werden konnte, rief der Tf die Fahrgäste auf, in Fahrtrichtung links auszusteigen um den Bahnsteig zu erreichen. Einige stiegen allerdings nach rechts aus und wurden beinahe von einem entgegenkommenden Zug erfasst, was ein Videoamateur zufällig filmte. Die Ursachen des Zwischenfalls werden derzeit von SNCF und RATP ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ce qui s'est passé sur le RER D


    Weitere Titelangaben:

    Was auf der Regionalbahnlinie D passierte


    Beteiligte:
    Goubin, Yann (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 300 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch






    Gemeindekirche - passé?

    Mette, Norbert | DataCite | 1970


    Kirchenkonzerte - passé?

    Hildenbrand, Udo | DataCite | 1970


    Einzelkaempfer sind passe

    Kraftfahrwesen | 1993