Nach langem politischen Tauziehen steht nun ein Gesetzesentwurf der österreichischen Regierung zur Schaffung von eigenständigen Unternehmen als Aktiengesellschaften unter dem Dach einer ÖBB-Holding zur Debatte. In mehreren Beiträgen werden verschiedene Aspekte der derzeitigen Eisenbahnpolitik in Österreich kritisch beleuchtet. Dazu gehören ein Schlechtreden der Eisenbahn und ihrer Mitarbeiter von Seiten der Politik, die Ankündigung von Einsparungen von 1 Mrd. Euro, die allerdings nicht zu Lasten von Prestige-Infrastrukturprojekten mehr zum Wohle der Bauindustrie als zum Wohle der Betriebsdurchführung gehen sollen, der beginnende Verlust einer einheitlichen Unternehmensführung und die problembeladene Durchführung der Übernahme der Postbus AG durch die ÖBB am 15.09.2003.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrspolitik


    Untertitel :

    Die Reform der ÖBB - Chaos zum Quadrat/Eine Milliarde Euro weniger für die ÖBB/Anzeichen von Anarchie/ÖBB kaufen Postbus AG


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrspolitik - Integrierte Verkehrspolitik

    Hinricher, Martina | Online Contents | 2002


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1995


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1995


    Verkehrspolitik

    Horn, Alfred | IuD Bahn | 1995


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1994