Der neue Markenartikel des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) heißt MetroBus. Nach einem Hintergrundbericht über die Entwicklung der Schnell- und Eilbuslinien und Nachbusangebote im Raum Hamburg (die erste Schnellbuslinie wurde 1955 eingerichtet) wird das neue MetroBus-Netz vorgestellt. Die Liniennummern von 1 bis 14 weisen daraufhin, dass es Direktverbindungen in die Stadtteilzentren oder die City sind, Querverbindungen werden mit 20 und aufwärts gekennzeichnet. Mit rund 410.000 Fahrgästen liegt der Anteil der beförderten Fahrgäste in den MetroBus-Linien bei 43 Prozent aller Fahrgäste der Schnell-, Eil-, Stadt- und Nachtbus-Linien im HVV.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hamburger Verkehrsverbund (HVV) legt Ergebnisse zum MetroBus vor: "Wenigstens Busfahren wird einfacher"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 48 , 10 ; 19-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch