Bei der Suche nach neuen Motorraum-Anwendungen für Polyamide konzentrieren sich die Hersteller nicht allein auf neue Werkstofftypen, sondern auch auf die Optimierung und Erschließung von Verarbeitungstechnologien sowie die werkstoffgerechte Konstruktion mit den zugehörigen Simulations- und Prüfverfahren. Die von der Firma Bayer AG entwickelten Werkstofftypen PA 6 und PA 66 von Durethan sind Beispiele einer gelungenen Erweiterung des Verarbeitungsspektrums von Polyamiden. Sie besitzen eine für das Blasformen ausreichend hohe Schmelzesteifigkeit und ermöglichen die Fertigung nahtfreier Hohlkörper mit gleichmäßiger Wanddicke und glatter Oberfläche. Der Beitrag stellt neu entwickelte Werkstoffe der Bayer AG und deren Verarbeitung, Eigenschaften und Anwendungen im Motorraum vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Polyamide im Motorraum


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Kunststoffe ; 93 , 3 ; A 20-A 24


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Polyamide im Motorraum

    Reinecke,M. | Kraftfahrwesen | 2003


    Rohrsysteme im Motorraum - Hochtemperatur Polyamide

    Joachimi,D. / Zimnol,R. / Meinerding,L. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    Entwickeln unter Vollgas. Polyamide im Kfz-Motorraum

    Zimnol,R. / Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Heißes Motorenöl willkommen. Hitzestabilisierte Polyamide für den Motorraum

    Spitznagel, F. / Schuchard, M. / Welch, M. | Tema Archiv | 1998