Unter dem Schlagwort "Web Services" wird gegenwärtig eine Reihe verschiedener Ansätze und Spezifikationen zusammengefasst und diskutiert. Begründet durch ihre domänenneutrale Konzeption lassen sich Web Services in verschiedensten kommunikationsbezogenen Anwendungsfeldern der Daten-, System- und Prozessintegration einsetzen, die Möglichkeiten erstrecken sich von technischer Systemintegration bis hin zu globalen Unternehmenskollaborationen. So ebnet bereits die Verwendung XML-basierter Sprachen den Weg für technisch einfach zu realisierende und leichtgewichtige Applikationsintegration, wobei die Vereinheitlichung der Kommunikation noch zusätzlich verstärkend wirkt. Dasselbe gilt für die Kommunikationsbeziehungen eines Unternehmens zu internen und externen Einheiten, Partnern oder Kunden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Begrifflichkeit von Web Services und über die heute verfügbaren Standards und ihre Anwendungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Web Services - Idee, Technik und Potenziale



    Erschienen in:

    it- Information Technology ; 45 , 3 ; 151-155


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Potenziale der RFID-Technik im Behältermanagement

    Preis, Henning / Peters, Karsten | Tema Archiv | 2009


    Technik und Potenziale des Volkswagen Vollhybrid Konzeptes

    Hofmann,L. / Steiger,W. / Boehm,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Technik und Potenziale des Volkswagen-Vollhybrid-Konzeptes

    Hofmann, Lars / Steiger, Wolfgang / Böhm, Tobias et al. | Tema Archiv | 2005