Der Beitrag beschreibt die Schritte, die für die erfolgreiche Implementierung eines Information Security Management Systems (ISMS), wie es die ISO 17799 beschreibt, notwendig sind. Das ISMS ist ein Paket von Richtlinien, Maßnahmen und Tools, anhand der standardisierte Prozesse in zehn Hauptbereiche der Unternehmenssicherheit beschrieben werden, z.B. in den Bereichen "Sicherheitsorganisation", "Zugangskontrolle" oder "Security Policy". Zwingend notwendig ist die Ernennung von Personen in allen Hierarchieebenen, die für die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen und -regeln verantwortlich sind. Im Beitrag werden Hinweise zur Implementierung gegeben (Identifizierung des vorhandenen Risikos, Definition der Sicherheitspolitik des Unternehmens wie z.B. Paßwortschutz, Systemkonfigurationen, Zugangssicherheit, Gebäudesicherheit). Ebenso enthält er einen kurzen Hintergrund zur ISO 17799.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsmanagement: Komplexe Bedrohungen erfordern das Handeln der Chefetage


    Beteiligte:
    Rath, Volker (Autor:in)

    Erschienen in:

    IT-Sicherheit ; 9 , 3 ; 11-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Wege in die Chefetage

    Deininger,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Chefetage: Testfahrt Audi A8 L 6,0

    Glanz,H. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Sicherheitsmanagement

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Bedrohungen frühzeitig erkennen

    Beßler, Christian | Online Contents | 2012