Das adaptive Kurvenlicht AHL (Adaptive HeadLights) kann im Vergleich zur konventionellen Lichtverteilung und dem statischen Abbiegelicht eine spürbare Verbesserung der Fahrbahnausleuchtung bei nächtlichen Kurvenfahrten von Automobilen bringen. Die Scheinwerfer des Fahrzeugs werden dabei so weit in die Kurve geschwenkt, wie es dem tatsächlichen Fahrbahnverlauf entspricht. Der aktuelle Kurvenradius, der zur Bestimmung des Scheinwerfer-Schwenkwinkels erforderlich ist, läßt sich aus den Größen Fahrzeuggeschwindigkeit und Gierrate exakt berechnen. Am Beispiel der BMW 3er Baureihe wird das System vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Adaptives Kurvenlicht


    Beteiligte:
    Bilz, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technische Mitteilungen ; 96 , 2 ; 65-70


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spotlight : Kurvenlicht

    Blumenstock,K.U. | Kraftfahrwesen | 2005


    Kurvenlicht mit vorausschauender Kurvenerkennung

    Klein,M. / Visteon,Kerpen,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    NAHBEREICH-KURVENLICHT IM AUSSENSPIEGEL

    FRITZ DANIEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Steuerungselektronik für dynamisches Kurvenlicht

    Seuss, J. / Stryschik, D. | Tema Archiv | 2003


    Letzte Huerde fuer aktives Kurvenlicht genommen

    von Hohenthal,M.Y. / Hella,Lippstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2003