Der Geraer Verkehrsbetrieb (GVB) hat seit April 2003 ein neues Konzept für die Fahrscheinkontrolle umgesetzt. Statt der bisherigen hauptberuflichen Fahrausweisprüfer können seither geschulte Mitarbeiter aus sämtlichen Arbeitsbereichen des GVB kontrollieren, freiwillig in ihrer Freizeit und nur in dem Rhythmus, den sie bevorzugen. Pro Schwarzfahrer erhalten sie 12 Euro. Das Fazit nach rund einem Jahr: Der Geraer Verkehrsbetrieb setzt weiter auf diese Lösung. Die Freizeitkontrolleure organisieren sich selbst optimal, sie registrieren mehr Schwarzfahrer als die früheren Hauptamtlichen und der Fahrkartenverkauf ist gestiegen. Außerdem finanzieren sich die Kosten für die Kontrollee allein durch die EBE-Einnahmen (EBE=Erhöhtes Beförderungsentgelt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geraer Freizeitkontrolleure organisieren sich selbst


    Untertitel :

    Erfolgreiches Konzept setzt auf Freiwilligkeit und Leistungsanreiz



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 21 , 7-8 ; 63-66


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch