Im Jahr 2002 haben die ÖBB eine Steigerung des Ergebnisses aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (EGT) erzielt, was allerdings auf das Konto von Sondereffekten beim Finanzergebnis geht. Das EGT wuchs um 2,5 Prozent auf 125,1 Mio. Euro. Das darin enthaltene Betriebsergebnis (EBIT) blieb jedoch mit 125 Mio. Euro um 4,9 Prozent hinter demjenigen des Jahres 2001 zurück. Den verbesserten Finanzerfolg erklärte der ÖBB-Generaldirektor vorm Walde u. a. mit höheren Erträgen aus Beteiligungen sowie um 6 Mio. Euro verringerten Zinslasten. Bilanzen und Zahlen aus den Bereichen Personen- und Güterverkehr sowie Infrastruktur werden im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ÖBB fahren gegen den Kostendruck


    Untertitel :

    Bahn zieht positive Bilanz 2002 im Personen- und Güterverkehr



    Erschienen in:

    Verkehr ; 58 , 26A ; 3A


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kostendruck und Sicherheit

    Kratzsch-Leichsenring, Michael U. | Tema Archiv | 2010


    Kostendruck kann Zukunftschancen verbessern

    Skubsch, Hartmut | IuD Bahn | 1993


    Den Kostendruck weiterreichen

    ArvinMeritor,Amsterdam,NL | Kraftfahrwesen | 2001