Die Informationsgesellschaft stellt einen Fortschritt dar und ohne Internet stünden viele Informationen heute nicht zur Verfügung. Die Kehrseite ist die breite Datenspur, die bei der Nutzung hinterlassen wird, und die beliebige Kopierbarkeit sowie Aufbewahrungsdauer von Informationen. Sind Daten erst einmal - und sei es mit krmineller Energie - zugänglich, ist ihre Wanderung kaum noch zu stoppen. Über Data Mining und Traffic Analysis lassen sich z.B. aus großen, auf den ersten Blick belanglosen Informationsmengen wichtige Zusammenhänge und sensible Daten erschließen, die vielfältig missbraucht werden können. Ein weiteres Verschwinden der Anonymität und der Privatsphäre wird nicht zu vermeiden sein, auch wenn es sinnvoll ist, in diesem Bewußtsein Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung von E-Mails, Kenntnis über die von Software in Dateien erstellten Zusatzinformationen, staatliche Datenschutzrichtlinien etc. zu ergreifen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Datenschutz: Komplexer, als es scheinen mag


    Untertitel :

    Geheimhaltung und Informationsgesellschaft


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 4 ; 70-75


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aerodynamik (VI) bei BMW:Mehr sein als scheinen

    Hucho,W.H. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Mehr sein als scheinen - Fahrbericht Mercedes Intouro

    Unruh,R. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Mehr sein als scheinen. Volvo S/V40 Phase II

    Ryf,H. / Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 2000



    Mehr sein als scheinen - Fahrbericht VW Multivan Highline Executive

    Unruh,R. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2007