Das Transportunternehmen Bahn muss seinen Kunden eine bedarfsgerechte Dienstleistung zu einem akzeptablen Preis über die gesamte Reisekette anbieten, wenn es mit alternativen Transportsystemen konkurrieren will. Die Kunden erwarten sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr Pünktlichkeit, Komfort und vorbildlichen Service. Die Qualität dieser Leistung wird im Wettbewerbsvergleich zunehmend kritischer beurteilt, und die qualitätsrelevanten Anforderungen verändern sich in immer kürzeren Abständen. Ein Weg zur Exzellenz ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und die Six-Sigma-Methode. Die Qualität der Dienstleistungen der Bahn entsteht im Zusammenwirken der Zuverlässigkeit von Technik und Mitarbeitern. Dabei ist ein einheitliches, unternehmensweites Qualitätsverständnis notwendig, um das Leistungsversprechen gegenüber dem Kunden einzuhalten. Unter Berücksichtigung der gesamten Prozesskette ist daher ein funktionierendes Total Quality Management das Ziel. Die Durchführung des KVP und das Six-Sigma-Konzept der Bahn werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leistungsversprechen einhalten


    Untertitel :

    Mit Six Sigma und KVP Kundenerwartungen erfüllen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Farbton zuverlaessig einhalten - Farbrezepturen

    Putsch Kunststoffe,Nuernberg,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Saubere Abgaskruemmer - Partikelgrenzwerte zuverlaessig einhalten

    Palentien,R. / Tenneco,Edenkoben,DE | Kraftfahrwesen | 2010



    ACDIS von Continental soll den Abstand einhalten

    Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2007