Die ab 1961 von der SBB beschafften fünf Trans-Europ-Express-Züge RAe-TEE II waren die ersten Triebzüge, die als Mehrsystemfahrzeug mit vier verschiedenen Fahrleitungsspannungen betrieben werden konnten. Die letzten wurden am 12.11.2000 ausrangiert. Der Triebzug 1053 ging am 06.04.2001 in den Besitz der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Historic) über, der die Pflege der Kulturgüter im Bereich des Schienenverkehrs in der Schweiz (Fahrzeuge, Bibliothek, Foto- sowie Videosammlung, historisches Archiv der SBB u.a.) übertragen ist. Nach der Restaurierung in der BLS-Werkstätte Böningen steht er nun als Flaggschiff von SBB Historic mit dem künftigen Namen "TEE GOTTARDO" für Gesellschaftsfahrten einschließlich eines komfortablen Speisewagens zur Verfügung und wird durch die Railaway AG in Luzern vermarktet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der RAe-TEE 1053 fährt wieder


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die 770.86 fährt wieder

    Schulze ;Kabelka, ... | SLUB | 1999


    Die Schönbuchbahn fährt wieder!

    Riecher, Daniel | IuD Bahn | 1996



    München: Die 17 fährt wieder!

    Online Contents | 1996