Im Jahr 2002 nahm bei den Russischen Eisenbahnen das Güterbeförderungsaufkommen deutlich zu. Das führte jedoch zu betrieblichen Engpässen, da Infrastruktur und Fahrzeuge den Anforderungen nicht gewachsen waren. Im Beitrag werden die vorgesehenen Maßnahmen beschrieben, die es ermöglichen sollen, mit den vorhandenen technischen Mitteln einen reibungslosen Beförderungsablauf zu garantieren: Konzentrationen der Güterbeförderung auf leistungsfähige Strecken, Erhöhung der Zugdichte, Automatisierung der Abläufe auf Rangierbahnhöfen, Modernisierung der Fahrzeug-Reparaturkapazitäten sowie Einsatz leistungsfähiger Informations- und Logistiksysteme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sovershenstvovanie upravlenija perevozochnym processom na osnove sbalansirovannosti ispolzovanija imejushhikhsja tekhnichekikh sredstv


    Weitere Titelangaben:

    Die Verbesserung der Beförderungsprozesssteuerung auf der Basis des optimierten Einsatzes vorhandener technischer Mittel



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 178 , 3 ; 17-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Sovershenstvovanie dispetcherskogo upravlenija

    Ipatov, Valerij / Ivanov, Mikhail / Groshev, Gennadij | IuD Bahn | 1999


    Sovershenstvovanie upravlenija perevozkami

    Shafirkin, V. B. | IuD Bahn | 2000


    Optimizacija upravlenija perevozocnym processom

    Ministerstvo putejj soobshhenija (Eisenbahnministerium) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2001


    Sovershenstvovanie tekhnicheskikh sredstv obespechenija bezopasnosti

    Erilin, E. S. / Fogel, A. L. | IuD Bahn | 2005