Die Leipziger haben sich viel vorgenommen: Mit jeder Menge Infrastruktur wollen sie Unternehmen nach Sachsen locken und sich auf Olympia 2012 vorbereiten. Am 30. Juni soll der Fernbahnhof - pünktlich zum Fahrplanwechsel - in Betrieb gehen. Leipzig-Halle ist nach Frankfurt/Main, Düsseldorf und Berlin-Schönefeld bundesweit der vierte Airport, der an die Fernstrecken der Bahn angebunden ist. Fast artistische Leistungen waren nötig, um das Membrandach des neuen Fernbahnhofs zu spannen und zu befestigen. Die Porsche AG nutzt neben dem Güterverkehr auch den Flughafen, um seinen Geländewagen Cayenne nach Übersee zu transportieren. Da das Container-Terminal zu 90% ausgelastet ist, sollen bis zum Jahresende die Gleise unter den Kränen von 350 m auf 700 m verlängert werden. So müssen die Güterzüge zum Beladen nicht mehr entkuppelt werden, was Zeit spart.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leipzig lockt mit Schiene und Airport


    Untertitel :

    Infrastruktur: Sachsen stellen Weichen für mehr Investoren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 57 , 26 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schiene lockt Spediteure und Verlader

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2011


    Leipzig lockt mit "Mehrwert-GVZ"

    Schulze, Manfred | IuD Bahn | 1996



    Belgien lockt

    Smets,A. | Kraftfahrwesen | 1993


    Wertschöpfung lockt Kapital

    Peiner, W. | IuD Bahn | 1996