Die letzte Meile, d.h. der Weg von der Haustür zum Abfahrtsbahnhof und vom Ankunftsbahnhof zum Ziel, hat für die Kunden eine hohe Bedeutung und führt zur Nutzung der verschiedensten Fortbewegungsmittel. Bei dieser kombinierten Mobilität hat die Eisenbahn eine wichtige Rolle, um aus den Schnittstellen möglichst hürdenlose Nahtstellen zu machen. Die Autoren beschreiben die Grundlagen für dieses Schnittstellenmanagement und die Aktivitäten der SBB (z.B. wo möglich, treppenfreier Zugang zum Bahnhof, Angebote für Radfahrer sowie Autofahrer und Fahrplan-, Tarif- sowie Distributionssysteme) in diesem Bereich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombinierte Mobilität


    Untertitel :

    Wie sich Bahn und andere Fortbewegungsmittel ergänzen




    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch