Das Projekt Alpentransit zwischen Frankreich und Italien, das vor allem durch den Bau eines Basistunnels mit Kosten von sechs Milliarden Euro veranschlagt ist, befindet sich schon in seiner ersten Bauphase. Wie die gesamte Realisierung aussehen wird ist aber immer noch umstritten. Vier verschiedene Varianten der Gestaltung der Tunnelröhre bzw. Röhren stehen zur Diskussion. Es ist noch nicht in letzter Konsequenz entschieden, ob die Strecke auch für den Personen- oder nur für den Güterverkehr ausgelegt wird. Wird nur Fracht transportiert, so soll beispielsweise auf eine Rettungsröhre verzichtet und nur alle 400 Meter Rettungsnischen entstehen. Die unterschiedlichen Varianten und die jeweiligen Kosten werden im Einzelnen auch mit Grafiken im Bericht erklärt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Une nouvelle option pour le Lyon - Turin


    Weitere Titelangaben:

    Eine neue Option für die Strecke Lyon - Turin


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 284 ; 38-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch