Anfang Juli 2003 will die spanische Renfe im Kombinierten Verkehr mit der Erprobung ihres neuen Produktes TMD (Teco de Media Distancia, sprich Kombinierter Verkehr für mittlere Entfernungen) beginnen. Der TMD soll für den Gütertransport über Entfernungen von 120 bis 300 km eingesetzt werden. Bisher war die Renfe in diesem Bereich wegen der hohen Kosten nicht aktiv, doch nun soll die neue Technologie des TMD einen rentablen Betrieb ermöglichen. Der TMD-Zug besteht aus acht fest gekuppelten Wagen und einem Triebkopf an jedem Ende, wobei zwei Zugeinheiten gemeinsam fahren können. Auf diese Weise wird Rangieren überflüssig. TMD wird seinen Betrieb in Galicien zwischen Orense und Meirama mit dem täglichenTransport fester städtischer Abfälle aufnehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transporte Combinado pone en marcha el Teco de media distancia


    Untertitel :

    La tecnología desarrollada por MIT va a permitir el acceso a un mercado de alto potencial


    Weitere Titelangaben:

    Der Kombinierte Verkehr der Renfe startet mit Teco ein neues Angebot für mittlere Entfernungen



    Erschienen in:

    Líneas del tren ; 14 , 292 ; 4-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch





    Cercancías pone en marcha la conducción

    Lazo, Isabel | IuD Bahn | 1999



    Vehículo de transporte combinado de mercancías

    RENOUF GILDAS / MARRIÈRE JÉRÉMY | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff