Verankerungen in Tunnelbauwerken werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher Einwirkungen beansprucht, die bei der Auswahl und Dimensionierung von Befestigungselementen berücksichtigt werden müssen. Nicht zuletzt wegen Tunnelbränden und Korrosionsschäden an nicht rostendem Stahl A4 ist das Bewusstsein für regelwerkkonforme Verankerungen gestiegen. Die wichtigsten Regelwerke und Zusammenhänge sowie mögliche Lösungsvorschläge für Dübel und Anker werden im Beitrag erläutert. Im Wesentlichen sind die Erläuterungen auch auf Ankerschienen und andere Einlegeteile übertragbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anforderungen an Dübel und Anker in Tunnelbauwerken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tunnel ; 22 , 2 ; 24-30


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erhaltung von Tunnelbauwerken

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 1994


    Erhaltung von Tunnelbauwerken

    Brux, G. | IuD Bahn | 1994


    ACRYLATZUSAMMENSETZUNG ZUM ABDICHTEN VON TUNNELBAUWERKEN

    HAUFE MARKUS / SCHMIEDLE DANIELA / KÜHNER STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Thermografie in Tunnelbauwerken

    Wiesler, A. | Tema Archiv | 2006


    Befestigungen und Brandschutz in Tunnelbauwerken

    Müller, Kay-Uwe | IuD Bahn | 2002