Im Jahr 1914 als Hauptwerkstatt der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung (KPEV) gegründet, hat sich das Dampflokwerk Meinigen heute als voll funktionsfähiges Ausbesserungswerk für alle Typen von Dampflokomotiven aller Spurweiten und inzwischen auch von Reisezug- und Güterwagen nostalgischer Bauarten auf dem Markt für Instandhaltungsleistungen an historischen Schienenfahrzeugen etabliert. Im Bereich Fahrzeuginstandhaltung der Deutschen Bahn AG ist das Werk außerdem für alle 49 Schneeräumfahrzeuge der DB AG zuständig. Neben Hauptuntersuchungen an Dampflokomotiven in- und ausländischer Betreiber werden Konstruktionsarbeiten für Neuteile wie Lokomotivkessel, Fahrzeugrahmen, Zylinder und deren Herstellung wie auch die Instandhaltung und der Neubau von Dampfarmaturen dem Werk in Auftrag gegeben. Zunehmende Bedeutung gewinnt der Einsatz mobiler Teams, die Kleinreparaturen und vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen am Einsatzort der Fahrzeuge ausführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Dampflokwerk Meiningen - ein Betrieb des Bereichs Fahrzeuginstandhaltung der Deutschen Bahn AG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 127 , 6-7 ; 252-265


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch