Im Rahmen der Realisierung der Nahverkehrsdrehscheibe Linz (NVD) wird seitens der Linz Linien GmbH die Straßenbahnunterfahrung Hauptbahnhof errichtet. Bereits 1976 wurde mit den ersten Planungen für eine direkte Anbindung des Hauptbahnhofes an sämtliche Linzer Straßenbahnlinien begonnen. Damals wie heute wurde eine unterirdische Führung der Straßenbahn als zweckmäßigste Erschließung erachtet. Auf einer Gesamtstreckenlänge von 1,9 km werden 1,25 km Tunnel nach den Grundsätzen der NÖT (Neue Österreichische Tunnelbauweise) und drei unterirdische Stationen sowie Tunnelabschnitte und Rampen in offener Bauweise errichtet. Den Schwerpunkt des Beitrags bilden die bergmännisch zu errichtenden Tunnelabschnitte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahverkehrsdrehscheibe Linz: Straßenbahnunterfahrung Hauptbahnhof


    Beteiligte:
    Pühringer, F. (Autor:in) / Eder, M. (Autor:in) / Bauer, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 22 , 3 ; 36-38, 40-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umbau Ostseite Linz Hauptbahnhof

    ÖBB-Infrastruktur Bau AG | SLUB | 2010



    Der neue Hauptbahnhof Linz

    Klementschitz, Roman / Stark, Juliane / Höfler, Leonhard | IuD Bahn | 2008


    Nahverkehrsdrehscheibe Linz: Straßenbahnunterfahrung Hauptbahnhof

    Pühringer, F. / Eder, M. / Bauer, M. | Tema Archiv | 2003