Die Mehrzahl aller internationalen Transporte ist multimodal, besonders bei Einschluss einer Seestrecke. Ein überwiegender Teil der Leistungsstörungen auf diesen Transporten betrifft Schäden mit bekanntem Schadenort. Das dann zur Anwendung gelangende Recht ist unter zweifacher kollisionsrechtlicher Prüfung zu ermitteln: Ist nationales HGB (Handelsgesetzbuch) anwendbar und welches Recht ist für die Teilstrecke anwendbar? Das Recht der Teilstrecke ist nicht durch AGB wählbar und daher in der Praxis für die Parteien nicht disponibel. Es ist objektiv zu ermitteln, welches Recht auf einen hypothetischen Vertrag über die betroffene Teilstrecke anzuwenden ist. Der Beitrag behandelt ausführlich die Ermittlung des auf die Teilstrecke anwendbaren Rechts und stellt dazu verschiedene Ansichten sowie den Lösungsansatz des Autors vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zum anwendbaren Recht beim multimodalen Transport


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Transportrecht ; 26 , 1 ; 12-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufsätze - Zum anwendbaren Recht beim multimodalen Transport

    Drews, Kai Holger | Online Contents | 2003



    Recht des multimodalen Transports unter Seestreckeneinschluss

    Richter-Hannes, Dolly ;Richter, Ralf | SLUB | 1979