Nach einer Entscheidung des schwedischen Umweltgerichts dürfen die beiden Eisenbahntunnel durch den Hallandsås weitergebaut werden. Während des Baus dürfen 100 l Wasser pro Sekunde statt der bisherigen 33 l entnommen werden. Das Gericht erteilte eine unanfechtbare Baugenehmigung. Die der Kommune Båstad steht aber noch aus. Banverket hat zusammen mit der Baufirma Skanslea/Vinci ein umweltverträgliches Dichtungsmittel (Cembinder) entwickelt, das aus Sand, Soda, Wasser und Kochsalz besteht. In fester Form sieht Cembinder aus wie Rhoca Gil, das giftige Dichtungsmittel, welches zum Sinnbild des Umweltskandals am Hallandsås wurde. Cembinder muss sich aber auch noch bewähren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Miljödomstolen sade ja till fortsatt tunnelbygge


    Weitere Titelangaben:

    Das Umweltgericht erlaubt den weiteren Tunnelbau



    Erschienen in:

    Rallaren ; 15 , 2 ; 4-5


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch







    SADE: The starspot and dynamo explorer

    Martens, P.C.H. / Acton, L.W.A. / Klumpar, D. et al. | Elsevier | 2003


    SADE: The starspot and dynamo explorer

    Martens, P.C.H. | Online Contents | 2003