Die Anforderungen für den modernen Oberleitungsbau resultieren aus den Forderungen an den neuzeitlichen Schienenverkehr nach höheren Geschwindigkeiten und Zugmassen. Damit verbunden sind einerseits wachsende Streckenbelastungen und Energiedichten auf den Triebfahrzeugen und andererseits die Forderung nach immer effizienteren Maschinen und Bauzügen für Bau und Instandhaltung der Strecken. Für diese Baufahrzeuge werden hohe Streckenfahrgeschwindigkeiten, kurze Rüstzeiten, komplexe und komplette Bauabwicklung und eine möglichst hohe zulässige Fahrgeschwindigkeit direkt nach dem Abschluss eines Bauabschnittes oder Teilabschnittes ständig wichtiger. Für den Neubau der Schnellfahrstrecke in Korea und für den Ausbau der Westküstenbahn in Großbritannien wurden spezielle Oberleitungsbauzüge entwickelt und geliefert, die aus angetriebenen und nicht angetriebenen Fahrzeugen zusammen gesetzt sind. Diese Fahrzeuge zur Fahrdrahtinstallation werden im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsfahrzeuge für effizienten Oberleitungsbau



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 101 , 1/2 ; 72-78


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitsfahrzeuge für effizienten Oberleitungsbau

    Hindersmann, M. / Dittrich, R. | Tema Archiv | 2003



    Arbeitsfahrzeuge

    Zacher,S. | Kraftfahrwesen | 2009


    LEERLAUFABSCHALTAUTOMATIK FÜR ARBEITSFAHRZEUGE

    MITTERMAYR THOMAS / SCHATZ BETTINA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    BETRIEBSPRAXIS UND RATIONALISIERUNG - Arbeitsfahrzeuge

    Zacher, Sigurt | Online Contents | 2009