Um die Anbindung der Peripherie an den Verkehr in der Innenstadt zu verbessern, haben die zuständigen Regionalpolitiker eine Schienentangente im Norden von Paris geplant. Von Noisy-Le-Sec im Osten der Stadt bis Epinay im Nordwesten sollen zehn Bahnhöfe entstehen, die mit dem bestehenden Metro- und RER-Netz sowie den vorhandenen Straßenbahnlinien in einen äußeren Ring eingebunden werden sollen. Das Projekt, das bis 2006 entstehen wird, kostet nach neuesten Schätzungen 851,6 Mio Euro, davon entfallen 727,2 Mio Euro auf das rollende Material und 124,4 Mio Euro auf die Infrastruktur. Durch die weiträumige Umgehung des Zentrums sollen die Verkehrsströme so umgeleitet werden, dass eine deutliche Entlastung der Metropole entsteht. Die Realisierung der Teilstücke dieses Bauvorhabens und die Fahrzeugbestückung werden im einzelnen erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ile-de-France: les élus se mobilisent pour la tangentielle Nord


    Weitere Titelangaben:

    Ile-de-France: die gewählten Volksvertreter machen mobil für die Nordtangente


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 268 ; 24-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch