Nach den Erfahrungen mit dem Ersatzverkehr während des Hochwassers im August 2002 wurde vom Magistrat der Hauptstadt Prag der Beschluss zur weiteren Integration der Eisenbahn auf dem Gebiet der Stadt in das System des ÖPNV gefasst. Laut Vereinbarung zwischen Magistrat und Tschechischen Bahnen (CD) vom 30. Oktober 2002 ist die Verdichtung des heutigen Personenverkehrs und die Einführung des Taktverkehrs auf bestimmten Streckenabschnitten vorgesehen. Geplant sind sechs S-Bahn-Linien mit der Bezeichnung CD 1 bis CD 6 mit dem sogenannten "Tarif des integrierten Verkehrs". Berichtet wird über das Prager S-Bahn-Konzept, die Modernisierung des Fahrzeugparks, die Auswirkungen der Flutkatastrophe des Jahres 2002 und über eine neue Lösung des Stadtverkehrs im Südwestteil der Hauptstadt, die mit dem Ausbau der Siedlungen Barrandov und Holyne zusammenhängt.
Neues aus Prag
Stadtverkehr ; 48 , 3 ; 22-24
01.01.2003
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Engineering Index Backfile | 1936
IuD Bahn | 1995
|Modernisierte Metrozüge für Prag
IuD Bahn | 2007
|Straßenbahnen in Barrandov (Prag)
IuD Bahn | 2005
|Eisenbahnbrücke im Bereich von Prag
IuD Bahn | 2001
|