Die Entwicklung der mechanischen Gleisinstandhaltung zwang die Maschinenhersteller, sich an den Bedürfnissen der Praxis zu orientieren. Man hat erkannt, dass eine ganzheitliche Bearbeitung des Schotterbettes erforderlich ist. Zu den vielen Neuentwicklungen gehört u. a. ein Nivelliergerät zusammen mit einer Hebeeinrichtung. Ab1996 wurde im Rahmen einer kontinuierlich arbeitenden Stopfmaschine die Drei-Schwellen Stopfmaschine verwirklicht. Eine Arbeitsgeschwindigkeit von 2200 m/h ist heute ohne weiteres möglich. Die gleichzeitige Bearbeitung von drei Schwellen garantiert eine höhere Qualität. Es werden ein hoher Querverschiebewiderstand des Gleises und eine hohe Dauerhaftigkeit der Gleislage erzielt. Nach der Bearbeitung kann das Gleis sofort mit der zulässigen Streckenhöchstgeschwindigkeit befahren werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung der Stopfmaschine zur ganzheitlichen Gleisinstandhaltung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    11 pages




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch