Die Aktivitäten der "Freight Transport and Logistics Unit" (UTML) der CP sind 2001 im Prinzip auf dem Niveau des Vorjahres geblieben, d. h. es wurden 9.075.000 t Güter befördert, 2.135 Mio tkm erreicht und Einnahmen von 69.141.000 Euro erzielt. Es wurden 59.514 Güterzüge gefahren (13 Prozent mehr als im Vorjahr), aber es gab eine Verringerung der Zugkilometer um 4 Prozent, was eine Strukturverschiebung hin zu kürzeren Routen bedeutet. Beim Fahrzeugpark wurde das Management mit der Zielsetzung verbessert, die Instandhaltungskosten zu verringern und gleichzeitig die Effektivität und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu erhöhen. Dazu haben auch eine verbesserte Arbeitsorganisation und moderne Verfahren in den Instandhaltungswerken für Wagen und Lokomotiven beigetragen. Im Beitrag werden die verschiedenen Geschäftsbereiche analysiert und die durchgeführten Rationalisierungsmaßnahmen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Operations - Freight Transport


    Weitere Titelangaben:

    Betriebsergebnisse - Gütertransport


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Computer simulation of railroad freight transport operations

    Koomanoff, F.A. / Bontadelli, J.A. | Engineering Index Backfile | 1967




    Freight operations management

    Hearsch, J.A. | Online Contents | 1996


    Freight operations management

    Hearsch, J. A. / International Railway Congress Association / SPOORNET | British Library Conference Proceedings | 1996