Die übernächste Ausgabe des Orange Book sieht eine Reihe kleiner Änderungen vor, aber auch solche, die viel Nachbereitungen in anderen Bereichen erforderlich machen. Bei der 21. Sitzung des Sub-Commitees der ECOSOC im Juli 2002 wurden z.T. wichtige Beschlüsse für Änderungen gefasst. Behandelt werden die Themen Klassifizierung reaktionsfähiger Stoffe, Transport in Containern, Verpackungen inklusive IBC und Großpackmittel, der Transport ansteckungsgefährlicher Stoffe, Gastransport in Druckbehältern, Stoffliste und Klassifizierungsfragen sowie weitere Änderungsvorschläge.
88 neue Nummern
Dokumentation
Gefährliche Ladung ; 47 , 9 ; 30-34
01.01.2002
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Klassifizierung , Ga , Orange Book , Gefahrstoff , Verpackung , Gefahrgut
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Null Nummern. Neue Modellpalette von Peugeot
Kraftfahrwesen | 2000
|Nummern mit begrenztem Wert : Baureihe 236
SLUB | 2005
|Wissenswertes über unsere neuen Kenn-Nummern
TIBKAT | 1961
|Hick-Hack um die Tafel-Nummern
IuD Bahn | 1995
|