Wissens-, Informations- oder Knowledgemanagement sind im Zuge einer durch die Möglichkeiten der EDV immer weiter beschleunigten Wissensvermehrung und -verbreitung zu beliebten Schlagwörtern geworden. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig eine Vereinfachung der Arbeit der Informationsadressaten bzw. des Informationssuchenden. Ziel ist es, die Vielfalt der Informationen auf das Wesentliche zu beschränken, das Richtige auszuwählen und in einem bestimmten Kontext für die vorgesehene Anwendung nutzbar zu machen. Vor dem Hintergrund der umfassenden Anforderungen insbesondere an die Sachbearbeitung ist daher zu fragen, welche Lösungswege zur Bewältigung der Informationsflut in Betracht kommen. Die Informations- und Wissensverwaltung ist grundsätzlich in allen Verwaltungsbereichen von Bedeutung. Im Beitrag wird jedoch die Erörterung auf die Unfallsachbearbeitung beschränkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aspekte des Informationsmanagements am Arbeitsplatz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Der Arbeitsplatz des Lkw-Fuehrers Anthropotechnische Aspekte bei der Konstruktion von Lkw-Kabinen

    Jenik,P. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Inst.f.Arb.-Wiss. | Kraftfahrwesen | 1981


    TELEOPERATOR-ARBEITSPLATZ

    GRAF GERHARD | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    TELEOPERATOR-ARBEITSPLATZ

    GRAF GAETANO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff