In der sich wandelnden Arbeitswelt treten neben traditionelle Wettbewerbsfaktoren organisatorischer und technischer Innovationen verstärkt gesundheitsorientierte Formen von Unternehmenskultur. In der Wissensökonomie ist der Mensch der zentrale Wettbewerbsfaktor. Damit gelangt die Gesundheitsprävention in den Fokus des Unternehmensinteresses. Die Umsetzung einer gesundheitsgerechten Arbeits- und Unternehmenskultur kann einen Anstoß zur betrieblichen Modernisierung geben. Wird Gesundheit als Qualitätsmerkmal von Arbeit und als Voraussetzung betrieblicher Wertsteigerungsprozesse unter Fokussierung der humanen Faktoren und der sozialen Prozesse betrachtet, so erweitern sich die Nutzenpotenziale der Gesundheitsprävention erheblich. Es ist Aufgabe des Arbeitsschutzes, die Entwicklungstrends in der Arbeitswelt zu erkennen und diese mitzugestalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gesundheit als Qualitätsmerkmal von Arbeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 33 , 8 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ladungssicherung als Qualitätsmerkmal

    Schieder, Uwe | IuD Bahn | 2003


    Umweltschutz als Qualitätsmerkmal

    Franz, Hans-Werner | IuD Bahn | 2004


    Beitrag zum Qualitätsmerkmal Aktive Sicherheit von Motorradschutzhelmen

    Schueler, Florian / Adolph, Thorsten / Ionescu, Lunio et al. | Tema Archiv | 2006