Das polnische Güterbeförderungsunternehmen PKP Cargo S.A. wird mit ernsten Problemen konfrontiert, die mit Strukturveränderungen am polnischen Güterbeförderungsmarkt zusammenhängen. Zu diesen gehören Veränderungen, die das Bahngesetz vom 08.09.2000 bewirkt hat, die Regelungen des EU-Marktes sowie die Übergangsregelungen für den polnischen Markt, die sich aus den EU-Beitrittsverhandlungen ergeben haben. All das verursacht eine gewisse Unsicherheit aller am Markt beteiligten Unternehmen bei der Gestaltung eigener langfristiger Pläne. Im Mittelpunkt des Artikels stehen die im Zeitraum bis 2010 zu erwartenden Aktivitäten einzelner in- und ausländischer Güterbeförderungsunternehmen am polnischen Markt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Otwarcie rynku uslug kolejowych CARGO - perspektywy zmian w Polsce do 2010 r.


    Weitere Titelangaben:

    Öffnung des Güterbeförderungsmarktes CARGO - Veränderungsperspektiven in Polen bis zum Jahr 2010



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 41 , 9 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Perspektywy otwarcia rynku uslug kolejowych

    Paprocki, Wojciech | IuD Bahn | 1997


    Ewolucja rynku uslug spedycyjnych w Polsce

    Figura, Janusz | IuD Bahn | 1998