Die Bahnreform nach den Grundsätzen der EU-Richtlinie 91/440 wurde in Finnland 1995 realisiert. Dabei wurde eine neue Eisenbahnbehörde gegründet, die Finnish Rail Administration (RHK), die die Eisenbahninfrastruktur besitzt sowie für die Sicherheit und die Genehmigung der technischen Normen verantwortlich ist. Aufgabe der RHK ist es, für die auf dem Streckennetz durchzuführenden Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten die Ziele zu setzen sowie die Durchführung der Arbeiten bei qualifizierten Unternehmen in Auftrag zu geben. Bei der Bahnreform wurden für die operativen Eisenbahnaktivitäten zwei nach dem finnischen Aktiengesellschaftsgesetz arbeitende AGs gegründet - die VR Ltd. für den Personen- und Güterverkehr und die VR-Track Ltd. für die Bahninstandhaltung und Bahnbauprojekte. Zusammen bilden diese Unternehmen den Eisenbahnkonzern VR-Group Ltd. Obwohl der Markt für die Instandhaltung der Bahnanlagen seit 1995 völlig offen ist, ist der Marktanteil der VR-Track recht hoch geblieben. Es werden ein Überblick über die Erfahrungen und einige wichtige Kennzahlen präsentiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instandhaltung in Finnland



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 94 , 12 ; 43-48


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Finnland

    Tema Archiv | 1990


    Nagels Reiseführer : Finnland

    Martineau, Gilbert R. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1953



    ÖPNV in Finnland

    Online Contents | 1994


    Finnland - Finnische Zulieferer

    Online Contents | 1997