Nach spektakulären Unfällen auf Straße oder Schiene steht fast immer der Einsatz von thermischen Trennverfahren an oberster Stelle. Dem Einsatz thermischer Schneidverfahren, hier insbesondere dem Autogenschneiden stehen heute aber sehr oft Materialien entgegen, welche sich mit Autogenbrennern (Acetylen/Sauerstoff) oder auch Plasma-Schneidgeräten nicht oder nur sehr aufwändig trennen lassen. Die Sauerstofflanze, ein sehr handliches, tragbares Schneidgerät, trennt und bearbeitet Materialien zehn mal schneller als Autogenbrenner. Funktion, Leistung, Einsatz, Sicherheit und Schutz der Sauerstofflanze werden im Beitrag beschrieben. Außerdem werden Beispiele aus der täglichen Arbeit genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tragbare Trenntechnik mit über 5500°C



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tragbare Trenntechnik mit über 5500 o C

    Joniskeit, Detlef | Online Contents | 2002


    Tragbare Trenntechnik mit über 5500 Grad C

    Joniskeit, D. | Tema Archiv | 2002


    Tragbare Lecksuchgeraete

    Tema Archiv | 1981


    Tragbare Fernbedienungsvorrichtung

    GEY TORSTEN / STETTER ULRICH DR | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Tragbare Schlüsselvorrichtung und Verfahren für eine tragbare Schlüsselvorrichtung

    IRLE HENNING / ABOU-CHAHINE ZEID / DEMIR HÜSEYIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff