Die analoge Videoübertragung via Koaxial- und Glasfaserkabel dominiert nach wie vor in vielen Anwendungsbereichen. Immer leistungsfähigere Kompressionstechniken ermöglichen es jedoch zunehmend, auch digitale Video- und Audiosignale mit hoher Qualität in Echtzeit über vorhandene IT-Netze zu übertragen. Der Beitrag stellt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor und unterscheidet die gängigen Kompressionsstandards hinsichtlich ihrer Bildqualität und der erforderlichen Netzstruktur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Digitale Videodaten im Netz


    Untertitel :

    Video over IP


    Beteiligte:
    Hold, Marku (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 11 ; 62-64


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Videodaten-Erfassungs- und Analysevorrichtung

    IWATA MASAO / KONO TAKUYA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Anzeigen imaginärer Videodaten

    PISCHINGER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Anzeigen imaginärer Videodaten

    PISCHINGER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodaten

    AURAND TOBIAS / ZIMMER MARKUS / SCHOERLE SOEREN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff