Die analoge Videoübertragung via Koaxial- und Glasfaserkabel dominiert nach wie vor in vielen Anwendungsbereichen. Immer leistungsfähigere Kompressionstechniken ermöglichen es jedoch zunehmend, auch digitale Video- und Audiosignale mit hoher Qualität in Echtzeit über vorhandene IT-Netze zu übertragen. Der Beitrag stellt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor und unterscheidet die gängigen Kompressionsstandards hinsichtlich ihrer Bildqualität und der erforderlichen Netzstruktur.
Digitale Videodaten im Netz
Video over IP
LANline ; 11 ; 62-64
01.01.2002
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verfahren zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodaten
Europäisches Patentamt | 2017
|BETRIEB - Datensicherheit im ÖPNV - Videodaten gegen Missbrauch schützen
Online Contents | 2013
|