Bisher wurden hinsichtlich der Prozessdatenkommunikation in Netzleitsystemen Stationsleittechnik und Fernwirken getrennt betrachtet. Dies ist historisch durch die früher noch eigenständige Fernwirktechnik mit Fernwirkgeräten in den Stationen begründet. Mit der neuen Stationsleittechnik auf Basis von IEC 61850 für den Stationsbus und den Prozessbus kann jedoch künftig ein Gateway zur Fernwirkankopplung an die Netzleitstelle mit einem weiteren Protokoll, z.B. IEC 60870-5-101/104, entfallen und eine neue durchgängige Kommunikationsarchitektur vom Prozess in den Schaltanlagen bis zur Netzleitstelle genutzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durchgängige Kommunikationsarchitektur mit ISO/IEC-Standards für Netzleitsysteme


    Untertitel :

    Errichtungs- und Unterhaltskosten senken



    Erschienen in:

    ew - Elektrizitätswirtschaft ; 101 , 13 ; 28, 30-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Kommunikationsarchitektur für Eisenbahnfahrzeuge

    Kirsch, Oliver / Henschel, Andrea | IuD Bahn | 2010


    BETRIEB - Netzleitsysteme im Einsatz bei Verkehrsbetrieben

    Ammermann, Gerhard | Online Contents | 2000


    Kommunikationsarchitektur für "x-by-wire"-Systeme

    Poledna, Stefan | Online Contents | 2000


    TTP - Kommunikationsarchitektur fuer x by wire Systeme

    Poledna,S. / Stoeger,G. / Schlatterbeck,R. et al. | Kraftfahrwesen | 2000


    Die Kommunikationsarchitektur für X-by-Wire Systeme

    Poledna, S. / Plankensteiner, M. / Schlatterbeck, R. et al. | Tema Archiv | 2001