Die aus der Privatisierung von British Railways hervorgegangene Betreibergesellschaft "Cross Country Trains" mit dem Konzessionsnehmer "Virgin" sieht sich die auf dem Weg zu einer nationalen Bahngesellschaft in Großbritannien, da ihr Netz - ausgerichtet auf die Zentrale Birmingham - 115 Städte bedient und somit landesweit operiert. Ein weiteres besonderes Merkmal von Cross Country ist die Bedienung von mehreren Märkten mit zum Teil sehr unterschiedlichen Anforderungsprofilen. In Teilberichten wird eingegangen auf Erfahrungen und Fortschritte bei Cross Country in den Bereichen Franchising, Fahrzeugentwicklung und -einsatz (Train Management System), Fahrplan und Netzgestaltung, Fahrkartenverkauf und -kontrolle, Image und Imagepflege, Modernisierung Infrastruktur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    From Cinderella to Prince


    Untertitel :

    Virgin´s transformation of the CrossCountry network


    Weitere Titelangaben:

    Vom Aschenputtel zur Prinzessin - Virgin´s Umwandlung des CrossCountry-Netzwerk



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 59 , 649 ; 41-56, 58, 60


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cinderella in fetters

    Emerald Group Publishing | 1943


    Cinderella in Chains

    Emerald Group Publishing | 1946


    The Cinderella loop project

    Schmelz, J.T. / Beene, J. / Coyle, T. et al. | Elsevier | 2006


    The Cinderella loop project

    Schmelz, J.T. | Online Contents | 2006


    Cinderella becomes a Princess

    British Library Online Contents | 2002