Die französischen Staatsbahnen haben in 2001 den von Nordfrankreich und Paris kommenden Schnellverkehr über Lyon hinaus bis an die südfranzösische Mittelmeerküste erweitert. Die zum Einsatz kommenden TGV-Hochgeschwindigkeitszüge nutzen dabei bis Marseille eine eigene Trasse, die abseits bestehender Schienenverbindung neu errichtet wurde. In diesem Zusammenhang entstanden auch die neuen Bahnhöfe in Aix-en-Provence, Avignon und Valence, die sich durch individuelle Gestaltung und Architektur auszeichnen. Die Bahnhöfe werden charakterisiert und ihre Architektur, ihre Nutzerfreundlichkeit sowie ihre nicht-verkehrlichen Vermarktungserlöse werden kritisch beurteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Bahnhöfe der SNCF


    Untertitel :

    Valence TGV, Aix-en-Provence TGV, Avignon TGV



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Bahnhöfe der SNCF

    Hässler, Michael | Online Contents | 2002


    Neue Bahnhöfe für unsere Kunden

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn


    Bahnhöfe

    Hamm, Manfred ;Steinberg, Rolf ;Föhl, Axel | SLUB | 1984


    Bahnhöfe

    Stadt Trier | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Bahnhöfe

    Hamm, Manfred / Steinberg, Rolf / Föhl, Axel | TIBKAT | 1984