Es wurde eine Methodik zur Prognose von Bewegungsgrößen für Bahnkörper und Untergrund bei Zugüberfahrten, insbesondere von Güterzügen, entwickelt. Dazu wurden der Bahnkörper und Untergrund als Winkler- oder Kelvin-Balken modelliert, um dann durch den Vergleich von gemessenen und berechneten Schwinggeschwindigkeiten die Parameterwerte von Balken und Bettung zu identifizieren. In Parameterstudien wird die Wirkung einer einzelnen Wanderlast und eines Wanderlastpaares auf die maximale vertikale Schwinggeschwindigkeit untersucht. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Auftreten von Resonanzen. Im Beitrag werden die Modelle, der Vergleich von Messung und Berechnung, die Resonanzuntersuchungen, die Parameterstudien und die Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Parameterstudien zum Einfluss der Anregung aus Eisenbahnverkehr auf das Schwingverhalten holozäner Böden



    Kongress:

    BahnBau 2002


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Eisenbahnverkehr

    Wilbrand, Theodor | SLUB | 1912


    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Ronge, Volker | SLUB | 1971


    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Ronge, Volker | SLUB | 1971


    Fachwissen Eisenbahnverkehr

    Jungjohann, Heio ;Liebeskind, Rolf ;Schreiber, Karl | SLUB | 1973