Um erfolgreich sein und den verschärften Wettbewerbsbedingungen und gestiegenen Marktanforderungen begegnen zu können, ist eine unternehmensübergreifende Gestaltung und ein Management der gesamten Wertschöpfungskette notwendig (Supply Chain Management). Erste Praxiserfahrungen zeigen, dass eine Vielzahl von ungelösten Problemen bezüglich Führung und Steuerung von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten existiert, die nach einem entsprechenden Controlling verlangt. Welche Controlling-Instrumente dafür eingesetzt werden können wurde bisher nur oberflächlich behandelt. Oft werden bestehende Konzepte unangepasst übernommen. Im Rahmen des Beitrags wird eine Balanced Scorecard vorgestellt, die im Vergleich zur traditionellen Balanced Scorecard inhaltlich und strukturell angepasst wurde und somit die Anforderungen an Controlling-Instrumente für unternehmensübergreifende Supply Chains erfüllt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzeption einer Balanced Scorecard für das Controlling von unternehmensübergreifenden Supply Chain



    Erschienen in:

    krp Kostenrechnungspraxi ; 46 , 3 ; 133-141


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch