Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt am Main - Köln, die am 1. August 2002 eröffnet wurde, bringt eine Reisezeitverkürzung zwischen den beiden Städten von einer Stunde gegenüber derjenigen auf der alten Rheintalstrecke. Zu Beginn wird mit acht ICE 3-Zügen ein 2h-Taktverkehr angeboten, bei dem mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h bei zwei Halten eine Fahrzeit von 1 h 16 min erreicht wird. Zu einem späteren Zeitpunkt soll dann die neue Strecke eine Schlüsselrolle im ICE Nord-Süd-Netzteil "Rheinkorridor" spielen, mit Anbindung der Städte Wiesbaden und Mainz und des Flughafens Köln/Bonn. Die wichtigsten Streckendaten sind im Beitrag aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frankfurt to Cologne opened


    Untertitel :

    1hr time saving


    Weitere Titelangaben:

    Eröffnung der Strecke Frankfurt - Köln - 1 Stunde Zeitgewinn



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 59 , 648 ; 54-55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Cologne-Frankfurt reader visit

    British Library Online Contents | 2003


    Frankfurt - Cologne new line completed

    Abbott, Jame | IuD Bahn | 2002


    Cologne-Frankfurt high-speed line

    British Library Online Contents | 2003


    DB saves one hour between Frankfurt and Cologne

    British Library Online Contents | 2002