Die Deutsche Bahn AG als lernendes Unternehmen möchte mit ihrem Aus- und Fortbildungsprogramm zum einen die Beschäftigungsfähigkeit des einzelnen Mitarbeiters stärken und zum anderen durch das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten dem Einzelnen eine Erweiterung seines persönlichen Horizonts ermöglichen. Herausragendes Merkmal eines lernenden Unternehmens ist die ständige Bereitschaft zu Wandel und Veränderung. Durch neues Wissen und Können - aufbauend auf den vorhandenen Erfahrungen - wird die Leistungsfähigkeit des Unternehmens verbessert, der Return on Intelligence erhöht. Am Beispiel des Zehn-Punkte-Programms der Offensive Bahn wird deutlich, dass die Deutsche Bahn AG als lernendes Unternehmen in ihrer strategischen Ausrichtung auf geänderte Rahmenbedingungen reagiert, agiert und dabei frühere Erfahrungen berücksichtigt. DB Bildung setzt Trainingsentwicklungsstandards, mit denen die hohen Qualitätsansprüche regelmäßig und dauerhaft erfüllt werden. Diese Standards und die Spielregeln in der Trainingsentwicklung werden im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das lernende Unternehmen


    Untertitel :

    DB Bildung setzt Trainingsentwicklungsstandards in einem lernenden Unternehmen



    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 30 , 9 ; 566-569


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Lernende Organisation

    Stich, Volker / Siebiera, Guido / Lerch, Carsten | IuD Bahn | 1997


    Die lernende Organisation

    Otala, Matti | IuD Bahn | 1994


    Die lernende Organisation

    Otala, M. | British Library Online Contents | 1994