Der Pariser Nordbahnhof, der Gare du Nord, mit täglich 500 000 Reisenden ist Schritt für Schritt mit dem TGV Nord Europe, dem Eurostar, dem Thalys sowie einigen S-Bahnlinien (RER) zum größten Bahnhof Europas geworden. Der Bahnhofsflügel für den Vorortverkehr stammt aus den 70iger Jahren, Architektur und Einrichtungen genügen nicht mehr den heutigen Erwartungen und Anforderungen. Von 1999 bis 2002 wurde dieser Flügel völlig umstrukturiert, einschließlich der Umgestaltung eines weiträumigen Einkaufszentrums in einen Umsteigebereich für die S-Bahn. Diese riesige Baustelle innerhalb eines Bahnhofs, dessen Betrieb während der Bauarbeiten aufrecht erhalten werden musste, erforderte eine strikte Planung und Organisation, die der am Projekt beteiligte Autor beschreibt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projet Gare du Nord Échange


    Weitere Titelangaben:

    Projekt "Gare du Nord - Umsteigebereich"


    Beteiligte:
    Périer, Marc (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch