Die physikalische oder auch chemiefreie Wasserbehandlung ist aus der Trinkwasserinstallation nicht mehr wegzudenken. Doch physikalisch heißt nicht automatisch magnetisch, da die genutzten Verfahren und Wirkmechanismen zur Beeinflussung des Kristallisationsverhaltens von Kalk vielfältig sind. Der Artikel gibt eine nicht vollständige Übersicht über die am Markt erhältlichen Gerätetypen. Er legt das Hauptgewicht auf die derzeit sieben von der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. mit einem DVGW-Prüfzeichen versehenen Geräte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Physikalische Wasseraufbereitung


    Untertitel :

    Eine Marktübersicht



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wasseraufbereitung effektiv gesteuert

    British Library Online Contents | 2007


    FUHRPARK - Wasseraufbereitung

    Online Contents | 1999


    Ohne Wasseraufbereitung kein guter Korrosionsschutz

    Duerr,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1983


    SYSTEM ZUR WASSERAUFBEREITUNG FÜR EIN FREIZEITFAHRZEUG

    BUCK RAINER / METZLER MARCUS / DORN GÜNTER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    System zur Wasseraufbereitung für ein Freizeitfahrzeug

    BUCK RAINER / DORN GÜNTER / METZLER MARCUS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff